Kurzbericht Fliegerfest Lasserg vom 26.8. und 27.8.2023
Der geplante Schleppbetrieb konnte wie vorgesehen um kurz nach 10 Uhr starten, auch wenn mit leichter Verzögerung die Winde des DGC Siebengebirge an den Start gehen konnte. Bedingt durch einem Krankheitsfall musste ein Ersatzfahrer die Winde mit nach Lasserg bringen.
In der Planungsliste, ausgearbeitet und gepflegt von Hartmut Schlegel, waren ausreichend viele Windenfahrer und Helfer vor Ort gemeldet was einen zügigen Ablauf der Schleppstarts ermöglichte.
Auch die Wetterverhältnisse haben zumindest am Samstag einen langen Schleppbetrieb bis nach 19 Uhr ermöglicht. Der Sonntag war da schon durchwachsener mit mehreren Unterbrechungen durch Regenschauern. Hier wurde dann der Betrieb gegen 17 Uhr eingestellt und die Gerätschaften abgebaut. In diesem Sinne auch noch mal unseren Dank an alle für die tatkräftige Unterstützung. Dennoch ist es uns gelungen mit unserer Winde 55 Starts am Samstag durchzuführen, am Sonntag waren es immerhin noch 44 Starts. Auf der Winde des DGC Siebengebirge können es nur unwesentlich weniger gewesen sein, was bedeutet das rund 200 Starts allein an der Winde stattgefunden haben.
Das Ganze im Parallellbetrieb und Unfallfrei.

Einzig unsere Helfer sind etwas zu kurz gekommen, konnten sie doch keine längeren Flugzeiten herausholen weil das Wetter es nicht immer zugelassen hat.
Aus meiner Sicht hat der Windenschlepp super funktioniert und gleichzeitig bewiesen dass wir die Starttechnik weiter nutzen und ausbauen sollten.
Bericht - Peter Adams
Ebenfalls möchten wir uns vielmals bei den anwesenden Ausstellern bedanken
- Swing
- Skywalk / Flair
- Airtouch.de
- para-motorparts.de
