---
Dieser Artikel wird in den nächsten Tagen regelmäßig aktualisiert
---

Update 29.08.2025 21:00:
Zeitplan für Samstag:
08:00 – 10:00: Frühstück im Bürgerhaus (Kaffee und belegte Brötchen für jeweils 2€)
10:00: Offizieller Start des Windenbetrieb
Mittag - Nachmittag: Kaffee & Kuchen
Am Nachmittag: Groundhandling-Parkour-Wettkampf
Am späteren Nachmittag: Vortrag Ralf Böhm „Gelände an der Mosel und welches ist für mich geeignet“
Am noch späteren Nachmittag: Vortrag Kai Wissel „Einstieg ins & der Spaß am Streckenfliegen“
Am Abend: Grillabend im Bürgerhaus

Liebe Fliegerfreunde,

wir freuen uns, euch zum Fliegerfest in Lasserg am kommenden Wochenende (30.-31.08.) einzuladen! Trotz einiger Wetterunsicherheiten halten wir an unserem Plan fest, um unsere Verbundenheit mit der Ortsgemeinde zu feiern, die zeitgleich ein kleines Dorffest organisiert. Es ist eine großartige Gelegenheit, sich entspannt zu treffen und auszutauschen.

Wir werden am gesamten Wochenende Wind um SW haben. Dies wäre ideal für unsere Schleppstrecke, allerdings erscheinen die Windböen z.Zt. sehr stark. Von Regen bleiben wir allerdings verschont. Es gibt immer noch Unsicherheit in der Vorhersage. Die Bedingungen haben sich seit gestern allerdings verbessert. Hoffen wir das der Trend sich so fortsetzt.

D.h. beide Winden werden vor Ort sein. Eine kostenlose Beförderung aus dem Tal zum Startplatz ebenfalls.

Der Ortsverein wird den Grill einheizen und die Möhnen ihren leckeren Kuchen für euch über die Theke fliegen lassen.

Armin Harich wird wie geplant mit Flare und der gesamten Moustache-Palette vor Ort sein. In diesem Zusammenhang möchten wir auch zu einem kleinen Groundhandling-Training aufrufen. Für den starken Wind ist der Moustache gerade geeignet. Armin wird euch in die Besonderheiten des Moustache einweisen und wir werden euch ebenfalls beim Groundhandling unterstützen. Es stehen ebenfalls auch Gurtzeuge von Flare für das Groundhandling zur Verfügung.

Sollte es nicht fliegbar sein, bieten wir euch zstl. Vorträge zu verschiedenen Themen („Welche Gelände lohnen sich für wen?“, „Einstieg ins Streckenfliegen“, „Teamfliegen“, etc.) an. Uhrzeiten werden wir zeitnah in Abhängigkeit des Wetters bekannt geben.

Die Umgebung lädt auch zu schönen Wanderungen ein, z.B. zur Burg Eltz, die ihr dann in Lasserg am Grill oder beim Kuchen ausklingen könnt. Die Wohnmobilisten werden auf dem Sportplatz ihre übliche Wagenburg mit Lagerfeuer am Samstag Abend errichten.

Wir freuen uns auf jeden Fall euch wieder zu sehen. Weitere Informationen entnehmt bitte der Anlage.

Eure Vorstände von RML und DGC 🪂