Ende Februar trafen sich die RMLer in der Turnhalle des Hilda Gymnasiums in Koblenz zum Retter werden und packen. An den Ringen wurden die Piloten eingehängt und Turbulenzen simuliert und die Rettung geworfen. Anschließend wurde wieder alles gepackt und die Flugsaison kann starten
Wer nicht selber packen wollte, für den war Klaus vor Ort und hatte einiges zu tun. Bei Kaffee und Kuchen ließ sich nebenbei auch wunderbar fachsimpeln und Freudnschaften pflegen
Am 24.02.2023 fand in Boppard am Gedeonseck unsere diesjährige Jahreshauptversammlung statt. Über diese möchten wir Euch hiermit eine kurze Auskunft geben. Das offizielle Protokoll findet ihr unserem Mitgliederbereich auf der Webseite.
Es waren ca. 40 Personen anwesend, was uns sehr gefreut hat.
Tagesmitgliedschaften
Nach dem im letzten Jahr die vorgeschlagene Satzänderung zur Tagesmitgliedschaft von der JHV abgelehnt wurde, haben wir uns Eurer Kritikpunkte angenommen und die Änderungen diesbezüglich konkretisiert/angepasst. Dies wurde in diesem Jahr mit einem positiven Ergebnis durch die JHV quittiert. D.h. nach erfolgreicher Änderung der Vereinssatzung beim Amtsgericht, kann der Vorstand auch kurzfristig Tagesmitgliedschaften aussprechen. Tagesmitgliedschaften sind dabei auf 10 pro Jahr pro Person limitiert. Die Kosten für eine Tagesmitgliedschaft betragen jeweils 5€.
Windenschlepp
Beginnend ab dem Osterwochenende soll jeweils einmal im Monat ein fester Schlepptermin in Nannhausen stattfinden. Ziel ist es hier auch ein „gemütliches“ Beisammensein zu organisieren. Wenn wir sehen, dass der Windenschlepp wieder gut vom Verein angenommen wird, wollen wir auch wieder in die Reaktivierung anderer Schleppgelände gehen (Stichwort: Heinau-Himmighofen). Konkretes zu den kommenden Schleppwochenenden wird Euch demnächst zu gehen.
Vorstand
In ihren Ämtern wiedergewählt wurden:
Neu gewählt wurden:
Jens Pederzani verlässt den Vorstand nach langjähriger Mitgliedschaft und wurde am Ende der JHV zum Ehrenmitglied gewählt. Das Amt des „Winden und Gerätewart“ werden wir in Zukunft mit der Hauptaufgabe „Unterstützung des Geländekoordinators“ ausprägen.
Ausblick
Viele Grüße Euer Vorstand