In den letzten Wochen konnte man dem Frühling überall begegnen und die Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn wurden wieder aktiv. Eine Fluggebietswanderung mit Einweisung für unseren
Bei der Jahreshauptversammlung wurde über ein neues Logo abgestimmt. Den meisten Anwesenden gefiel der Vorschlag von Uwe Lochmann am besten. Es musste aber unter anderem noch ein Drache eingepflegt
Die Jahreshauptversammlung der Drachen- und Gleitschirmfliegerfreunde Rhein-Mosel-Lahn wurde am 09. Februar im Alten Brauhaus Mülheim-Kärlich abgehalten. Alle Vorstandsmitglieder und die
Am 3. Adventswochenende war allerhand los bei den Rhein-Mosel-Lahnern.
Es begann Freitag Abend mit der Weihnachtsfeier. Rudolf verloste diesmnal mit Hilfe von Jürgen IT gestützt die Zimmer für den
Beim Arbeitseinsatz am 08. Dezember 2018 am Bausenberg ging es nicht darum den Startplatz sauber zu machen. Es wurde in Absprache mit dem Naturschutz eine Fläche neben den Startplatz freigemacht, damit
Dieses jahr feiern wir im Bürgerhaus Waldesch ab 19:00 Uhr und es darf sich angemeldet werden. Es gibt dieses Jahr einen spannenden Vortrag über Kajak and Fly in Grönland mit tollen Bildern und
Auch wenn die Temperaturen sich eher sommerlich anfühlen merken die Flieger doch, dass die thermische Jahreszeit vorbei ist. Nun kann man in den Winterfluggebieten soarenderweise Airtime sammeln. Wie
...sollte es werden. Der Strand war da, die Sonne meistens hinter Wolken versteckt und Airtime hatten wir sehr wenig. Uns erwischte ein Ungetüm von Hurrican, das sich über dem Mittelmeer aufhielt
Das XC Cup team hat zum Endspurt aufgerufen. Aus diesem Grund haben wir am 13.und 14. Oktober die Gästeregelung in Bremm auf. Jeder ist herzlich willkommen, der sich an die geländespezifischen
Seite 4 von 10