Der Appell des Vorstandes an alle Pilotinnen und Piloten lautete ja über Ostern weder fliegen noch groundhandeln zu gehen.
In unseren Geländen war es zwar erwartungsgemäß voll mit Ausflugsgästen,
Am 06. März 2021 konnten von Boppard aus schon die ersten Streckenflüge unternommen werden. Bei strahlendem Sonnenschein und frostigen Temperaturen konnten Basishöhen bis 1400m erflogen werden. Für
Der 1. Advent war der erste richtiger Winter-Boppard-Tag. Es flog von Sonnenauf- bis Sonnenuntergang, dank Rhein-Thermik kam man bis auf 800m an die Wolken. Alle Piloten waren sich einig,
Es ist geschafft....
Nach vielen Briefwechseln mit der unteren Naturschutzbehörde, wurde nun einer ganzjährigen Nutzung des Fluggeländes Boppard-Weiler zugestimmt. Die Entsprechende Genehmigung traf im
Ab dem 06. Juli haben wir unsere Corona Sonderregelungen weiter gelockert. Es ist jedoch eine neue Regelung hinzugekommen das Geländer Bremm betreffend. Da sich in der Vergangenheit gezeigt hat, dass
Es ist wieder die Zeit wo die Weinberge mit Pflanzenschutzmitteln bearbeitet werden. In unserer Region sind dazu Hubschrauber im Einsatz.
Bitte denkt daran, dass während der Hubschrauber fliegt
Die Drachen und Gleitschirmfliegerfreunde haben Ihre Fluggelände am 20. April unter strengen zusätzlichen Auflagen und Empfehlungen geöffnet. Diese wurden nun noch mal diksutiert und gelockert.
Der
Die Drachen und Gleitschirmfliegerfreunde öffnen Ihre Fluggelände ab dem 20. April unter den dargelegten zusätzlichen Auflagen und Empfehlungen. Diese sind zwingend einzuhalten und Nichtbeachtung
am 20. April hebt der DHV die Sperrung der Fluggelände auf. Die Vereine sollen je nach Erlass des Bundeslandes entscheiden, ob das Fliegen wieder möglich gemacht werden kann.
Was heist das nun für
In Nassau und am Bausenberg wurden im Februar Arbeitseinsätze erfolgreich durchgeführt.
In Nassau wurde die Waldschneise zum Starten in Absprache mit der Gemeinde und dem Forst etwas erweitert, so
Seite 2 von 10